Kurz gesagt ist Liquidität die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens und ein Indikator dafür, ob es finanziell gut aufgestellt ist oder mit Zahlungsschwierigkeiten zu rechnen ist. Als liquides Vermögen gelten schnell verfügbare Mittel wie Bankguthaben, kurzfristige Anlagen und Bargeld. Ein liquides Unternehmen kann fällige Zahlungen wie zum Beispiel Gehälter, Mieten, Nebenkosten, Versicherungsbeiträge und offene Rechnungen pünktlich bezahlen. Die Erfüllung seiner kurzfristigen Verpflichtungen gefährdet dabei nicht seine langfristigen Ziele.
Ist ein Unternehmen nicht mehr in der Lage, Rechnungen innerhalb der geforderten Frist und in voller Höhe zu begleichen, spricht man von Zahlungsunfähigkeit und es kommt im schlimmsten Fall zur Insolvenz.
Wenn Liquiditätsengpässe drohen, sollte man daher schnellstmöglich dagegen steuern. Denn die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit ist enorm wichtig, um das Unternehmen zukunftssicher zu führen.
Zum einen sind das die Banken, die über die Kreditvergabe an ein Unternehmen zu entscheiden haben. Zum anderen achten Lieferanten, Investoren und Gläubiger auf die Liquidität eines Unternehmens, da es für sie wichtig ist, sicherzustellen, dass Rechnungen bezahlt, Gewinne erwirtschaftet und Schulden zurückgezahlt werden.
Ein Unternehmen mit hoher Liquidität verfügt über ausreichend Mittel, um Verbindlichkeiten fristgerecht zu bezahlen und auch mal unerwartete Ausgaben zu decken.
Ein Unternehmen mit niedriger Liquidität ist dagegen ein Risikofaktor und kann für Geschäftspartner negative Auswirkungen haben, wenn beispielsweise Rechnungen nicht bezahlen werden können.
Factoring ist eine sinnvolle Finanzierungsalternative, um Ihre Liquidität zu verbessern. Dabei verkaufen Sie Ihre offenen Forderungen an ein Factoringunternehmen, das Ihnen den vereinbarten Rechnungsbetrag innerhalb von ein bis zwei Tagen ausbezahlt – unabhängig vom Zahlungsziel Ihres Kunden. So sind Sie schnell liquide und können hohe Außenstände direkt abbauen, im Einkauf Skonti und Rabatte nutzen und Ihre Lieferantenbeziehung verbessern, indem sie sofort bezahlen.
Welche Maßnahmen Sie sonst noch ergreifen können, um Ihre Liquidität zu verbessern, können Sie hier nachlesen.